Editorial
Liebe Mitglieder, Partner und Verbündete
Wir schauen auf ein bewegtes Jahr zurück. Sowohl beim Verband wie auch im Markt, in der Politik und bei den Menschen in diesem Land tut sich einiges. Mit einer neuen Geschäftsführung sind wir direkt in den Wahlherbst gestartet, der von Schlagworten wie Wohnungsknappheit und 10-Millionen-Schweiz geprägt war. Seit Oktober 2023 haben wir ein neues Parlament – doch unsere Herausforderungen auf der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Agenda bleiben. Für unsere Mitglieder und Partner sehen wir jedoch gerade jetzt auch viele Chancen.
Der knappe Boden, die dringend notwendige Verdichtung und die hochgesteckten Ziele in Sachen Nachhaltigkeit machen ganzheitliche Lösungen unabdingbar. Mit dem klaren Fokus auf partnerschaftliche und integrierte Zusammenarbeit haben wir als Branche die richtigen Werkzeuge, Menschen und Innovationen, um die Schweiz langfristig lebenswert für alle zu gestalten. Dafür braucht es ein vertrauensvolles Miteinander von allen Beteiligten, bei den Unternehmen, den Bauherren und Investoren, den Behörden und bei jedem einzelnen von uns. Helfen Sie also mit, damit wir die Schweiz als innovativen, produktiven und lebenswerten Arbeits- und Lebensraum für die nächsten Generationen entwickeln können.
Wir freuen uns auf das nächste persönliche Treffen.
Herzliche Grüsse
Karin Bührer, Martin Schmid
Unser 2023 in Kurzform
Mit Freude blicken wir auf spannende politische Herausforderungen, interessante Auftritte und zahlreiche bereichernde Momente im Austausch mit unserem ständig wachsenden Netzwerk.
2 Leaders Lunches
Forum mit Bundesrat
3 neue assozierte Partner
2 neue Mitglieder
Sessionsrückblick
KommVer Kick-off
Digitalisierte Buchhaltung
Neue Webseite
Erster Podcast-Auftritt
4 Podiumsauftrtitte
Über 600 neue
Follower auf Linkedin
Unsere Mitglieder
Als Verband der Gesamtleister stehen wir für integrierte Zusammenarbeitsmodelle, in denen unsere Mitglieder Gesamtleistungen in der Entwicklung, Planung und Realisierung von Immobilien erbringen. Dabei übernehmen sie unternehmerische Risiken, tragen gesellschaftliche Verantwortung und zeichnen sich durch innovative und ökologische Lösungen aus. So entwickeln unsere Mitglieder gemeinsam mit allen Anspruchsgruppen den lebenswerten Raum, den sich die Menschen in der Schweiz wünschen – nachhaltig, innovativ und für zukünftige Generationen. Wir sind die starke Stimme in der Politik und im Markt, damit die Schweiz sich lebenswert entwickeln kann.
Eine Branche gestaltet die Zukunft!

Unsere Vision – wohin wir wollen
Wir wohnen, leben und arbeiten in einer nachhaltig und klug gebauten Schweiz, wo sich die Menschen zu Hause fühlen.
Entwicklung Schweiz ist der Verband mit dem persönlichen Draht in die Politik, der an der Schnittstelle vermittelt, damit die Weichen richtig gestellt werden können.
Unsere Mitglieder sind führend bei komplexen Bauprojekten, weil sie die ganzheitlich denken und agieren und die Lösungen der Zukunft gemeinsam mit allen relevanten Anspruchsgruppen in die Tat umsetzen.
Unsere Mission – für was wir stehen
Mit unternehmerischem Denken und Handeln streben wir nach den besten Lösungen für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Bau-und Immobilienmarkt. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder fundiert und im Sinne der zukünftigen Generationen. Für die Menschen. Gemeinsam mit der Politik.
Unsere Werte
Vertrauen und der persönliche Draht sind uns wichtig. Wir arbeiten faktenbasiert, professionell und mit grösstmöglicher Transparenz. Für unsere Mitglieder sowie alle andern Anspruchsgruppen sind wir jederzeit ansprechbar, wir sind im Dialog. Unsere Haltung ist unternehmerisch, verantwortungsvoll und kooperativ. Gemeinsam gehen wir mutig neue Wege.
Assoziierte Partner
Gemeinsame Interessen stärken
Für interessierte Kreise aus dem Immobilienmarkt gibt es die Möglichkeit, assoziierte Partner von Entwicklung Schweiz zu werden. Zum Jahresende 2022 zählte Entwicklung Schweiz 25 assoziierte Partner. Mit der Durchführung von Austauschplattformen und dem Zugang zu allen Anlässen und Netzwerken von Entwicklung Schweiz fördern wir den Austausch zwischen dem Verband, seinen Mitgliedern und den assoziierten Partnern. Diese breite Aufstellung des Verbandes stärkt die gemeinsamen Interessen gegenüber Branche, Politik und Medien.
Assoziierte PartnerLeistungen und Aktivitäten
Spezifische Gremien und Ad-hoc-Arbeitsgruppen setzen sich vertieft und zeitnah mit relevanten Themen auseinander. Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliederunternehmen oder die Geschäftsstelle selbst repräsentieren in solchen Gefässen Entwicklung Schweiz. Die Geschäftsstelle steht zudem in regelmässigem Austausch mit Branchen- und Wirtschaftsverbänden, zuständigen Behörden, der Politik und weiteren Anspruchsgruppen.
Publikationen
Zum Thema «Qualität» hat Entwicklung Schweiz für die Mitglieder ein Positionspapier erarbeitet und publiziert. Dieser legt den Fokus auf ein gesamtheitliches Qualitätsverständnis zur Sensibilisierung unserer Zielgruppen. Zum Einsatz kommt es beispielsweise in persönlichen Gesprächen, Inputreferaten oder Artikeln in Fachzeitschriften. Die Geschäftsstelle beobachtet im Rahmen des Politikmonitorings Themen auf nationaler, kantonaler und städtischer Ebene und bringt sich bei Bedarf zielgerichtet ein. Sie prüft Vernehmlassungen und Publikationen auf Relevanz und Wirkungskreis. 2022 hat sie eine Stellungnahme zur Revision des CO2-Gesetzes verfasst bezüglich Ersatzneubauten und Erneuerung des Gebäudeparks durch die Erhöhung der Quoten von Renovationen, Umbauten und Ersatzneubauten. Auch zum Bundesgesetz über die Prüfung ausländischer Investitionen (Investitionsprüfgesetz IPG) haben wir Stellung bezogen. Die Geschäftsstelle bringt sich zudem bei unterschiedlichen informellen Gelegenheiten ein.
Presserückblick
Die Geschäftsstelle beobachtet für ihre Mitglieder und assoziierten Partner die Medienlandschaft. Sie filtert die Berichte nach Relevanz und erstellt wöchentlich einen Presserückblick für Interessierte. Mit einem Newsletter informieren wir unsere Mitglieder, Partner und weitere interessierte Personen über aktuelle relevante Themen sowie Aktivitäten aus der Branche und der Politik.
Newsletter abbonieren
Anlässe

Events
Entwicklung Schweiz -Eine Branche gestaltet die Zukunft!

Facts & Figures
Mitglieder
0
0
Assoziierte Partner
Anzahl Beschäftigte Inland
0
Umsatz Total in MIO. CHF
0
Auftragsbestand Total in MIO. CHF
0

Leuchtturmprojekte
Alle unsere Projekte entdecken.

Ein Vorstand, der gestaltet
Als kleiner agiler Verband sind wir auch deshalb schlagkräftig, weil wir einen Vorstand haben mit viel Führungsstärke und Dynamik. Unsere Persönlichkeiten sind in der Politik und im Markt bestens vernetzt und erfahren – das macht uns stark.

Pascal Bärtschi
Vize-Präsident
CEO und Verwaltungsratspräsident
Losinger Marazzi AG

Dr. iur. Martin Schmid
Präsident
Rechtsanwalt / Ständerat
Kunz Schmid Rechtsanwälte

Dr. Jens Vollmar
Vize-Präsident
Head Division Buildings
Implenia AG