Branche, Politik

André Wyss (CEO Implenia) zu unterirdischen Baumöglichkeiten

Bern, 24. April 2024

Wer wie unsere Mitglieder die Schweiz von morgen baut, denkt unternehmerisch weit voraus. Implenia CEO André Wyss macht der Schweiz ein visionäres Angebot: Wieso das knappe (oberirdische) Bauland der Schweiz mit Infrastrukturen verbauen, die gerade so gut unterirdisch nutzbar wären? 

Das liesse mehr oberirdischen Raum für Wohnbauten. Wie viele Streitereien um den Verkehrslärm in Siedlungen könnten entfallen, wenn der Berufsverkehr sich nicht mehr um oder durch unsere Ballungszentren zwängt, sondern unten durchfährt? Wer möchte sich heute noch eine Schweiz vorstellen, wo alle Züge im HB Zürich oder der Alpen-Transitverkehr noch immer ausschliesslich oberirdisch durchrasseln?

Denken wir die Vision noch weiter, als im NZZ-Interview: In einem Europa, in dem Frieden leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wären vermehrt unterirdisch angelegte Infrastrukturen ein enormer Beitrag an die nationale Resilienz.

Dieses positive Interview empfehlen wir unseren gewählten Vertretern wärmstens zur Lektüre: https://www.nzz.ch/wirtschaft/zuwanderung-die-schweiz-muss-anders-bauen-sagt-implenia-ceo-andre-wyss-ld.1827306

Weiterlesen

Frame

Jahresanlass in Bern

Bau- und Immobilienbranche trifft Finanzplatz am Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

Frame

Mitglieder-News

Nachhaltiges Leuchtturmprojekt BERN 131

Frame

Raumkonzept 2050: Chancen nutzen - Innenentwicklung endlich ernst nehmen - Vernehmlassung Entwicklung Schweiz